Unser Sponsor

Logo_sasag_ohneKK.png

Nächste Termine

Sa  25.10.  08:30 Uhr
Surplus Party Zofingen
Sa  01.11.  09:00 Uhr
Umgebungsunterhalt Galgenbuckturm
Fr  14.11. 19:30 Uhr Stamm im Rest. Schützenhaus
Sa 06.12.  19:00 Uhr
Chlaushöck im Rest. Schützenhaus
Mi 31.12.  14:00 Uhr
Sylvesterhöck im Rest. Schützenhaus
prov. Jahresprogramm 2026

Aktuell

Datum
Wer? Was? Wie? Wo?
Relais HB9SH
HB9SH ist regelkonform im 12.5 kHz Raster mit NFM.
In allen Betriebsarten 5 Sekunden Wartezeit bei der Mikrofonübergabe:
- wegen Umschaltzeiten (WIRES-X, DMR, EchoLink)
- um weiteren Stationen den Einstieg zu ermöglichen.
Vernetzung von HB9SH und HB9FU. Turm & Relais Fotos von Marcel.
Wie gross ist die Reichweite? Empfangsberichte bitte hier eintragen.
13.10.
Ein interessantes englischsprachiges Video über die Entstehung des NATO Buchstabieralfabets. Auch wir verwenden es seit Jahrzehnten.
13.10.
Der Sonnenzyklus 25 hat sein Maximum bereits 2024 erreicht. Die solare Aktivität geht bereits stark zurück.
09.10.
Modulationsarten erklärt in 3 Minuten (Zahnrad > Deutsche Untertitel aktivieren).
Fortsetzung 1: QAM (z.B. BPSK)
Fortsetzung 2: OFDM (z.B. VARA)
Alles und noch viel mehr auf www.wirelessexplained.com
09.10.
EFHW (end-fed half wave) Antennen sind 1/2 Wellenlänge lang
EFRW (end-fed random wire) sind nicht resonant, bei geeigneter Länge aber auf mehreren Bändern mit einem Tuner abstimmbar. Video (englisch).
HB9BRJ nutzt für SOTA seit Jahren einen EFRW von 41 ft = 12.50m. Dieser lässt sich auf allen Bändern von 60m bis 6m abstimmen.
08.10.
Arduino (bekannt für seine single-board computer) wird von Qualcomm übernommen!
07.10.
Starlink: Schon 1-2 Satellitenabstürze pro Tag (© heise)
06.10.
Die "big guns" sagen: "Auf die Dauer hilft nur Power". Funkwelle-Arthurs Tabelle zeigt, wie gering die Verbesserung durch mehr Leistung wirklich ist.
Beispiel: 100W statt 10W bringen nicht einmal 2 S-Stufen.
01.10.
WSJT-X 3.0.0-RC1 hat interessante neue Funktionen bekommen:
Wait & Reply, Wait & Call, Wait & Pounce (Video DG2YCB, englisch).
Komplette Bedienungsanleitung deutsch (danke Google für die Übersetzung)

News-Archiv

2020
2021
2022
2023
2024
2025

Treffpunkte "on the air"

Relais HB9SH
439.025 MHz NFM (narrow) 88.5 Hz, C4FM, WIRES-X #96840.
FM verknüpft mit EchoLink HB9SH-R #442979 (Versuchsbetrieb)
C4FM verknüpft über HB9FU Hemishofen mit DB0KB-U/V Konstanz, HB9LU Sonnenberg Kriens, HB9SG Hoher Kasten Brülisau, BM TG 22827

FM Simplex 430.100 MHz
Munotrunde
Sonntag 10:00 Uhr auf dem Relais HB9SH (FM)
CW-Runde Dienstag 20:30 Uhr auf 28.069 MHz (SH NET)
DMR Runde Mittwoch 20:30 Uhr auf der Brandmeister TG 22804
C4FM Runde
Donnerstag 20:30 Uhr auf dem Relais HB9SH



This template downloaded form free website templates